Wochenends- & FeiertagsNOTDIENST! | Rufen Sie mich an – 0162 6378587
Prophylaktische Zahnversorgung
Regelmäßig zahnreinigendes Futter / Leckerlies füttern
Gesunde Ernährung für Kaninchen und Meerschweinchen
Gras
Löwenzahn
Kräuter
Gemüse
Salat
Kamille
Wenig Obst
Auslandreisen mit Haustieren
Immer die Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes beachten!
Tiere gegen Tollwut und gefährliche Krankheiten impfen lassen
Spot-On-Präparate auftragen / mitführen
Leinenzwang / Maulkorbpflicht beachten
Zecken sind ein besonderes Problem von April bis Oktober. In Deutschland kommt vermehrt der Holzbock (Ixodes ricinus) vor, jedoch tritt auch die braune Hundezecke (Ripicephalus sanguineus) immer häufiger auf.
Weibliche Zecken saugen für 6 – 10 Tage Blut an Mensch oder Tier und fallen anschließend von allein wieder ab. Nach einer Ruhephase legen sie zwischen 500 – 5000 Eier, aus denen neue Zeckenlarven wachsen.
Zecken sind besonders schädliche für Tiere, vor allem Hunde, da sie schwere Krankheiten wie Borreliose, Babesiose und Ehrlichiose / Anaplasmose übertragen. Nach einem Spaziergang im Sommer sollten Sie Ihren Hund immer auf Zecken untersuchen und diese so schnell wie möglich entfernen lassen.